SYSTEMAKKREDITIERUNG
Gegenstand der Systemakkreditierung in Deutschland ist das interne Steuerungs- und Qualitätssicherungssystem einer Hochschule im Bereich Lehre und Studium. Die für Lehre und Studium relevanten Strukturen und Prozesse werden daraufhin überprüft, ob sie zum Erreichen der Qualifikationsziele und zur Gewährleistung hoher Qualität der Studienprogramme geeignet sind. Das Qualitätssicherungssystem einer Hochschule ermöglicht durch geeignete Strukturen und Prozesse die kontinuierliche Qualitätsverbesserung der Studiengänge. Im Verfahren der Systemakkreditierung wird die systematische Überprüfung der Wirksamkeit dieser Regelkreise durch die Hochschule bewertet, die zu einer Weiterentwicklung des Qualitätssicherungssystems führen soll. Mit der erfolgreichen Systemakkreditierung erhält die Hochschule das Recht, das Siegel des Akkreditierungsrates für die von ihr geprüften Studiengänge selbst zu verleihen.
ANSPRECHPERSONEN
Nina Soroka
Leitung
Systemakkreditierung
+49 (0)921/530390-84
soroka@acquin.org
Dr. Julia Menzel
stellv. Leitung
Systemakkreditierung
+49 (0)921/530390-58
menzel@acquin.org