Philology: Kazakh Philology , Kasachische Nationale Universität al-Farabi
Fach | Philology: Kazakh Philology |
Abschluss | |
Art der Akkreditierung | Erstakkreditierung |
Studiendauer | 8 Semester (240 ECTS-Punkte) |
Studienform | Präsenzstudium |
Hochschule | Kasachische Nationale Universität al-Farabi |
Land | Kazakhstan |
Fakultät/Fachbereich | Philologie und Fremdsprachenphilologie |
Mitglieder der Gutachtergruppe | Frau Yuliya Balakshiy, Studiengang British Studies (M.A.) an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie Translation Studies (M.A.) an der University of Portsmouth – Portsmouth, UK Frau Dr. Ruth Bartholomä, Orientalisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland Frau Professorin Dr. Ildikó Bellér-Hann, Department of Crosscultural and Regional Studies, University of Copenhagen, Copenhagen, Denmark Herr Dr. Adil Kaukenov, Sinologie, Direktor des Internationalen Zentrums für kasachisch-chinesische Beziehungen – CHINA CENTER, Almaty; Kasachstan Herr Professor Dr. Matthew Königsberg, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften/Ostasiatisches Seminar, Japanologie, Freie Universität Berlin, Deutschland Frau Professorin Dr. rer. nat. Heike Neuroth, Bibliothekswissenschaft, Fachhochschule Potsdam, Deutschland Herr Professor Dr. Ludwig Paul, Fakultät für Geisteswissenschaften, Asien-Afrika-Institut, Geschichte und Kultur des Vorderen Orients, Universität Hamburg, Deutschland Frau Dr. Ira Sarma, Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften, Universität Leipzig, Deutschland Herr Professor Dr. phil. habil. Peter A. Schmitt, Bundesreferent Übersetzungswissenschaft, BDÜ Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer, Leipzig, Deutschland Herr Professor Dr. phil. habil. Eckehard Schulz, Orientalisches Institut, Arabische Sprach- und Übersetzungswissenschaft, Universität Leipzig, Deutschland |
Datum der Akkreditierung | 26.09.2017 |
Dauer der Akkreditierung | 30.06.2019 |
Bemerkungen | Bei Feststellung der Erfüllung der Auflage durch die Akkreditierungskommission nach Vorlage des Nachweises bis 24. Oktober 2018 wird der Studiengang bis 30. September 2022 akkreditiert. |
Auflagen | • Die Modulhandbücher sind zu überarbeiten. Die Modulbeschreibungen müssen auf inhaltliche Konsistenz überprüft werden. Darüber hinaus müssen die Niveau-unterschiede zwischen Bachelor-, Master- und PhD-Programmen deutlicher in die Beschreibung der Kompetenzziele einfließen. |
Profil des Studiengangs | s. Akkreditierungsbericht |
Zusammenfassende Bewertung | s. Akkreditierungsbericht |
Akkreditierungsbericht | Almaty_KazNU_AkkrdBericht_Translation_Philology_Librarianship.pdf |